Call for Participants – Herbstseminar

Die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) sucht Teilnehmende für das Herbstseminar „time to rebuild“. Das Seminar findet in Hermannstadt / Sibiu in Rumänien vom 10. bis zum 16. Oktober statt und wird von der Jugendorganisation Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendverbände in Rumänien (ADJ) organisiert. Durch das Herbstseminar wollen wir die Teilnehmenden bei der Entwicklung oder dem (Wieder-)Aufbau ihrer […]

Diversity Festival 2022 – Call für Teilnehmende

Die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) und der Klub slovenskih študentk in študentov na Dunaju (KSŠŠD) sucht Teilnehmende für das Diversity festival „UTOPIjA“. Das Seminar findet in Kärnten/Koroška, Österreich vom 25. Juni bis zum 3. Juli statt und wird von der Jugendorganisation der Kärntner Slowen*innen KSŠŠD organisiert. Über das Seminar: Das Diversity-Festival ist ein Treffen, bei […]

Osterseminar „time to think”

Vom 8. bis 14. April fand unser Osterseminar auf dem Knivsberg in Dänemark statt. Rund 70(!) Personen nahmen dieses Jahr daran teil, nachdem wir diese Veranstaltung 2 Jahre lang verschieben mussten. 70 Menschen an einem Ort zu haben, die alle zu einer Minderheit angehören oder sich für Minderheiten in Europa interessieren, war sehr inspirierend. Anfangs […]

Osterseminar 2022 – „Time to Think“

Die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) sucht Teilnehmende für das Osterseminar „time to think“. Das Seminar findet auf dem Knivsberg in Dänemark vom 8. bis zum 14./15. April statt und wird von den Jugendorganisationen „Sydslesvigsk danske Ungdomsforeninger (SdU)“ und „Deutscher Jugendverband für Nordschleswig (DJN)“ organisiert. Anschließend findet am 14. April die Hauptversammlung der JEV statt (für […]

„Story of my internship“

Mein Name ist Caterina de Giovanelli, und heute ist mein letzter Tag eines viermonatigen Erasmus+-Praktikums im JEV-Büro in Berlin. Es war eine tolle Erfahrung! Ich kam Ende August an und reiste gleich nach ein paar Tagen zum EYC in Straßburg, wo ich als Protokollantin an meinem ersten (Mini-)JEV-Seminar „Story of My Life“ teilnahm.  Es war […]

Call for Participants – Herbstseminar

Die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) sucht Teilnehmende für das Herbstseminar „time to rebuild“. Das Seminar findet in Hermannstadt / Sibiu in Rumänien vom 10. bis zum 16. Oktober statt und wird von der Jugendorganisation Arbeitsgemeinschaft Deutscher Jugendverbände in Rumänien (ADJ) organisiert. Durch das Herbstseminar wollen wir die Teilnehmenden bei der Entwicklung oder dem (Wieder-)Aufbau ihrer […]

Diversity Festival 2022 – Call für Teilnehmende

Die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) und der Klub slovenskih študentk in študentov na Dunaju (KSŠŠD) sucht Teilnehmende für das Diversity festival „UTOPIjA“. Das Seminar findet in Kärnten/Koroška, Österreich vom 25. Juni bis zum 3. Juli statt und wird von der Jugendorganisation der Kärntner Slowen*innen KSŠŠD organisiert. Über das Seminar: Das Diversity-Festival ist ein Treffen, bei […]

Osterseminar „time to think”

Vom 8. bis 14. April fand unser Osterseminar auf dem Knivsberg in Dänemark statt. Rund 70(!) Personen nahmen dieses Jahr daran teil, nachdem wir diese Veranstaltung 2 Jahre lang verschieben mussten. 70 Menschen an einem Ort zu haben, die alle zu einer Minderheit angehören oder sich für Minderheiten in Europa interessieren, war sehr inspirierend. Anfangs […]

Osterseminar 2022 – „Time to Think“

Die Jugend Europäischer Volksgruppen (JEV) sucht Teilnehmende für das Osterseminar „time to think“. Das Seminar findet auf dem Knivsberg in Dänemark vom 8. bis zum 14./15. April statt und wird von den Jugendorganisationen „Sydslesvigsk danske Ungdomsforeninger (SdU)“ und „Deutscher Jugendverband für Nordschleswig (DJN)“ organisiert. Anschließend findet am 14. April die Hauptversammlung der JEV statt (für […]

„Story of my internship“

Mein Name ist Caterina de Giovanelli, und heute ist mein letzter Tag eines viermonatigen Erasmus+-Praktikums im JEV-Büro in Berlin. Es war eine tolle Erfahrung! Ich kam Ende August an und reiste gleich nach ein paar Tagen zum EYC in Straßburg, wo ich als Protokollantin an meinem ersten (Mini-)JEV-Seminar „Story of My Life“ teilnahm.  Es war […]