News

Minority SafePack – Eine Million Unterschriften für Vielfalt

Die Europäische Bürgerinitiative „Minority SafePack“ zielt darauf ab, die Rechte nationaler und sprachlicher Minderheiten zu fördern, ihren Schutz auf EU-Ebene zu gewährleisten und fordert die EU auf, die ihr dazu zur Verfügung stehenden Instrumente zu nutzen.

Digitaler Herbst: Think united!

Draußen wird es kälter und dunkler, und wegen Corona gibt es nicht viel zu tun, außer zu Hause zu bleiben. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, einander zuzuhören und etwas über Anti-Diskriminierung zu lernen. Let’s think united! Als JEV engagieren wir uns für ein Europa das Vielfalt schätzt.

Unser neuer Präsident Andor stellt sich vor

Andor Barabás ist 25 Jahre alt und stammt aus einer ungarischen Familie. Er ist aber im siebenbürger-sächsischem Umfeld der deutschsprachigen Minderheit in Zeiden/Feketehalom/Codlea in Rumänien aufgewachsen. Andor hat ebenfalls sächsische Schulen besucht: die deutsche Grundschule in Zeiden und später das berühmte deutschsprachige Johannes Honterus Lyzeum in Kronstadt/Brassó/Brasov.

Stellenausschreibung: Geschäftsführung

Die JEV sucht eine neue Geschäftsführung. Die Person verantwortet für die tägliche Arbeit der Organisation, leitet das Büro und arbeitet eng mit dem ehrenamtlichen Vorstand. Die Stelle ist ab 1. Januar 2021 zu besetzen. Der Arbeitsort ist Berlin, Charlottenburg. Hinweis: die folgende Ausschreibung ist nur auf Englisch verfügbar.

Lerne unsere neueste Mitgliedsorganisation kennen: DM+

Während der letzten JEV Hauptversammlung am 10. Oktober haben wir einen neuen Zuwachs in unserem Netzwerk begrüßt – die Organisation der Slowen*innen in Italien, DM+. Wir haben sie darum gebeten, sich vorzustellen, damit Ihr sie besser kennenlernen könnt. DM+ WILLKOMMEN IN JEV! DM+ ist eine neu gegründete Organisation.

Wir suchen Webinar-Stars!

Wir suchen nach jungen Menschen aus unseren Mitgliedsorganisationen, die als Gäste bei unseren Webinaren teilnehmen und von ihrer Minderheit erzählen mit dem Fokus auf Diskriminierungserfahrungen und Intersektionalität.

JEV in 2021

Nach dem wir ein ungewöhnliches letztes Jahr 2020 erlebt haben, freuen wir uns ein neues Kapitel mit spannenden Aktivitäten zu öffnen. Und wir wollen DICH dabei haben! Es gibt alt-bekanntes aber auch neue Veranstaltungen zu entdecken.

Wir haben einen neuen Vorstand! Nach der Hauptversammlung 2020

Am 10. Oktober veranstaltete die JEV zum ersten Mal eine Online Hauptversammlung! Mehr als 50 Teilnehmende, Vertreter*innen von 26 Mitgliedsorganisationen, Partner und Gäste versammelten sich um gemeinsam über die Pläne der JEV in den kommenden Jahren zu beraten, neue Vorstandsmitglieder, Arbeitsgruppen und eine*n Revisor*in zu wählen.

Die Hautpversammlung der JEV findet am 10. Oktober online statt!

Nach der schwierigen Zeit von Corona haben wir uns entschieden, die Hauptversammlung der JEV – aufgrund der gegebenen Situation – am 10. Oktober 2020 von 9.30 Uhr (MESZ) bis 14.00 Uhr online durchzuführen. Es war ein merkwürdiges Jahr für uns alle, aber wir hoffen, gut beenden zu können.