In Solidarität mit jungen Sorb*innen
Die Jugend Europäischer Volksgruppen unterstützt und folgt unserer Mitgliedsorganisation Serbske młodźinske towarstwo Pawk z. t. bei der scharfen Verurteilung der anti-sorbischen Angriffe vom vergangenen Samstag.
Die Jugend Europäischer Volksgruppen unterstützt und folgt unserer Mitgliedsorganisation Serbske młodźinske towarstwo Pawk z. t. bei der scharfen Verurteilung der anti-sorbischen Angriffe vom vergangenen Samstag.
Zutaten 1-2 Lorbeerblätter Salz 1 Kg Kartoffel 1 Glas Sahne oder Milch Butter 200g Mehl 400g Grüne Bohnen Eine Zwiebel Eine Karotte Suppengrün Wasche die Bohnen und teile sie in vier. Koche sie in gesalzenem Wasser für ca. 15 min.
Bist du genau wie wir immer auf dem ausschau etwas süßem zum Naschen? Die West Friesen von FYK, haben dafür genau das Richtige mit uns geteilt – Suûkerbôle. Super Lecker und einfach zu backen, ist es genau das richtige um deine Freunde zu beeindrucken.
Am Morgen gibt es nichts Besseres als eine warme Schale Brei. Eine Variante, die bei der Deutschen Minderheit in Dänemark besonders beliebt ist, its Øllebrød. Ob als Frühstück oder als Snack für zwischendurch, Øllebrød ist immer ein Hit.
300g Rosinen (in Alkohol eingelegt) 375g Mehl 4 Teelöffel Backpulver 125g Zucker 1 Fläschchen Vanillearoma 1 Messerspitze Zimt oder Lebkuchegewürz 200g Quark 150g Butter 200g gemahlene Mandeln 1 Ei 190g Zitronat 1 Marzipan Block Alle Zutaten vermengen.
Die Jugend europäischer Volksgruppen (JEV) sucht Teilnehmende für das Kick-Off Seminar „Think equally“. Das Seminar findet in Csolnok/Tscholnok (in der Nähe von Budapest) in Ungarn statt und wird von der Gemeinschaft Junger Ungarndeutscher (GJU) als Gastgeberin organisiert.
Nach dem wir die vergangenen Aktivitäten evaluiert haben, planen wir bereits die neuen Aktivitäten für 2020.
Nach dem Herbstseminar „Gather up!“ in Sotschi hören wir nicht auf fleißig zu arbeiten.
Der Duft von gebrannten Mandeln, Punsch und Waffeln – wer liebt nicht diesen Duft nach Weihnachten? Minderheiten (und die Mehrheit) in ganz Deutschland und Skandinavien, freuen sich jeden Dezember auf diese leckeren Süßigkeiten.
In Dänemark sagt man so schön “ Erst soll der Tannenbaum präsentiert werden, und danach darf man ihn Essen”. Das kommt daher, dass die Dänen ihren Tannenbaum nicht nur mit Schmuck, sondern auch mit allerlei Weihnachtskeks schmücken.