Neue Geschäftsführerin
Am 1. September 2018 hat Kasia Siemasz als Nachfolgerin von Roman Kühn die Geschäftsführung der JEV übernommen. Seit mehreren Jahren ist sie in Jugendorganisationen aktiv und in den letzten Jahren hat sie sich auf internationaler und europäischer Ebene für die Anliegen junger Menschen eingesetzt. Nach dem Abschluss des Internationalen Parlaments-Stipendiums im Bundestag hat war sie […]
Kick Off „Message in a Bottle“ 2018 in Trin, Schweiz
Trin, Schweiz / 11th -17th February 2018 Am 11. Februar war es wieder soweit: Sehnlichst erwartet startete das Jahr 2018 auch für die JEV mit dem Kick-Off Event in der Schweiz. Hinter den 7 Bergen versammelten sich 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einem romantischen Chalet um sich dem Minority Messenger Projekt zu widmen – und […]
10th Session of the UN Forum on Minority Issues
From 30.11.- 01.12. 2017 the United Nations Office of the High Commissioner for Human Rights (OHCHR) organized the 10th Session of the Forum on Minority Issues in Geneva, Switzerland. YEN Vice President for External Relations, Zikel Anxhara was on spot to represent and talk about today’s issues of Europe’s minority youth. The Forum on […]
YEN at YFJ Comem 2017
The Council of Members (CoMem) of the European Youth Forum (YFJ) took place from 23.-25.11.2017 in Cascais, Portugal and brought together more than 150 delegates representing youth organizations from across Europe to discuss key topics, participate in debates and hear important updates on the work and progress of the European Youth Forum. On behalf of […]
Interview with Britta Tästensen, YEN President
European Youth Centre Strasbourg, 16 October 2017, by European Youth Foundation (EYF), Council of Europe Why are you here at the EYCS today ? We are here for our last activity of our work plan 2017. The work plan is called “Building bridges” and this activity is called „Crossing Rivers”. It is a bus […]
On the trails of minority languages
Our workshop group at the recent Youth Leader Seminar of YEN “Rušiti zid(in|ov)e / Breaking Walls” consisted of eleven different minorities from eight different countries, spoke eight minority languages, and had one goal: to connect. Despite the huge variety in minority language situations it was easy to connect, so our goal was quickly achieved. Of […]
Auf den Spuren von Minderheitensprachen
Die Sprache spielt eine außerordentlich wichtige Rolle für Minderheiten und Volksgruppen, weil sie eine identitätsstiftende Funktion hat. Allerdings haben wir in unserem Workshop „Auf den Spuren von Minderheitensprachen“ beim diesjährigen Herbstseminar der JEV im Burgenland (Österreich) gesehen, dass es hier unterschiedlich starke Gewichtungen gibt. Für manche Minderheiten ist Sprache der zentrale Fokus, wie zum Beispiel […]