Einträge von developer

Mission: Besuch der tschechischen Minderheit in Daruvar (Kroatien)

Am nächsten Tag besuchte unser YEN-MAN die Stadt Daruvar, wo er zu Gast bei der tschechischen Minderheit war. Das war ein sehr besonderes Erlebnis, da unser YEN-MAN eine Reihe von sehr wichtigen Leuten kennen lernen konnte: Vertreter des tschechischen nationalen Rates, der tschechischen Union, der tschechischen Wochenzeitung in Kroatien („Jednota“), Ratio „Daruvar“ und sogar tschechische […]

Mission: Besuch der serbischen Minderheit in Zagreb (Kroatien)

Der nächste Stopp führte unseren YEN-MAN in die Hauptstadt Kroatiens, wo er Vertreter des serbischen nationalen Rates und der serbischen Gesellschaft „Privrednik“ traf. Auch hier präsentierte er das Netzwerk der JEV und ihre Ziele und Pläne für die Zukunft, aber natürlich nicht ohne nebenbei noch etwas mit der serbischen Presse zu flirten. Danach setzte er […]

Mission: Besuch der slowenischen Minderheit in Rijeka (Kroatien)

Der YEN-MAN begann seine unglaubliche Reise an der wunderschönen adriatischen Küste, in der Stadt Rijeka in der Kvarner Bucht. Hier besuchte er Mitglieder der slowenischen Minderheit. Die Gastgeber der kulturellen Bildungsgemeinschaft Bazovica waren so nett und luden auch Vertreter anderer ansässigen Minderheiten in das slowenischen Zentrum „Slovenski dom“ ein. Nach einer kurzen Vorstellung der JEV, […]

Mauern niederreißen beim Herbstseminar im Burgenland

Das diesjährige Herbstseminar der JEV unter dem Motto „Breaking Walls / Rušiti zid(ov|in)e“, fand in Österreich im schönen Burgenland auf der Burg Lockenhaus/Livka statt. Es wurden dabei jedoch keine Burgmauern niedergerissen (wäre doch sehr schade), sondern interkulturellen Mauern zwischen Menschen. Darüber hinaus wurde auch auf Probleme von Minderheitenangehörigen, wie Ausgrenzung, Diskriminierung und Geringschätzung, aufmerksam gemacht. […]

Humans of YEN – Thomas Peruzik

Ich bin Thomas Peruzik und ich bin Kroate aus Wojwodina. Die JEV ist sehr wichtig für mich, weil es verschiedene Minderheiten aus ganz Europa verbindet und es versucht die Relationen zwischen den Minderheiten zu verbessern, was auch dazu führt die Relationen zwischen den Ländern zu verbessern. Ich denke es ist sehr wichtig, gerade jetzt während […]

Humans of YEN – Diana‏

“Hallo, mein Name ist Diana und ich bin eine Burgenlandkroatin aus Österreich. Durch die JEV habe ich tolle und wichtige Freundschaften, die ich in den letzten 2 Jahren geschlossen habe und mich seither auch begleiten. Der kulturelle Austausch zwischen den Minderheiten und den Menschen, der Spaß den man hat und die neuen und fremden Reiseziele […]

“Minderheiten auf der Bühne” beim Diversity Festival 2016

Moskau Москва́ … Dieses Jahr fand vom 7. – 14. August zum zweiten Mal das Diversity Festival statt. Nach Bautzen/Budyšin (Deutschland) im vergangenem Jahr zog es uns in diesem Jahr nach Moskau (Russland). Für viele die perfekte Gelegenheit, den Reisepass in Ordnung zu bringen! Die Organisationen, die uns dieses Jahr das wundervolle Festival ermöglichten, waren […]

Humans of YEN – Patrik, Sona & Simona

Wir heißen Patrik Lompart, Sona Lompartona und Simona Rindašova. Wir sind Karpatendeutsche in der Slowakei. Es ist gut neue Minderheiten kennen zu lernen, vor allem ihre Traditionen und Kultur. Durch die JEV Veranstaltungen bekommen wir Kontakte und Freundschaften.

Humans of YEN – Maurus Bundi

Mein Name ist Maurus Bundi und ich bin Rätoromane aus der Schweiz. Ich freue mich jedes mal am meisten auf Bekannte und die noch unbekannten Gesichter. Freunde kennen zulernen und Bekanntschaften aus ganz Europa zu machen ist ein sehr wertvoller Teil bei den JEV Veranstaltungen.

Die JEV bei der EUROPEADA 2016

Vom 18. bis 26. Juni 2016 fand die EUROPEADA in Südtirol statt – eine europäische Fußballmeisterschaft an der 30 autochthone und nationale Minderheitenteams aus ganz Europa teilnahmen. Als Besonderheit wurde dieses Jahr das erste Mal auch ein Frauenturnier abgehalten. Die EUROPEADA versammelte in diesem Jahr nicht nur Fans, Journalisten, Einheimische und Freiwillige, sondern auch internationale […]